12.12.2024 | Spielbericht

EHC Meinisberg verliert knapp gegen den EHC Zuchwil Regio

Der EHC Meinisberg verpasste am Mittwochabend eine wichtige Gelegenheit, den Anschluss an die Top 4 zu schaffen. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlagen sie dem EHC Zuchwil Regio auswärts mit 4:5.

EHC Zuchwil Regio : EHC Meinisberg 5:4 (1:1, 1:0, 3:3)

Schmerzhafte Niederlage gegen Zuchwil

Ein Blitzstart für Zuchwil
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Gäste: Bereits nach 28 Sekunden zappelte der Puck im Netz der Meinisberger, und es stand 0:1. Die Mannschaft von Coach Dominic Lüthi sah sich einmal mehr in dieser Saison gezwungen, einem frühen Rückstand hinterherzulaufen. Doch David Beuret gelang mit einer sehenswerten Einzelleistung in der 14. Minute der wichtige und verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach dem ersten Drittel war der Spielstand gemessen an den Chancen absolut gerecht, auch wenn sich das Spiel durch zahlreiche Fehler auf beiden Seiten auszeichnete – ein Spektakel für die Zuschauer, Altersfalten für die Trainer.

Undiszipliniertheiten brechen das Genick
Das zweite Drittel begann mit einem offenen Schlagabtausch, doch eine doppelte Unterzahl der Meinisberger in der Spielmitte brachte Zuchwil zurück auf die Siegerstrasse. Sandro Tanner nutzte die Gelegenheit im Powerplay und erzielte in der 31. Minute das 2:1. Eine weitere unnötige Strafe in der offensiven Zone nur eine Minute später brachte die Gäste erneut in Bedrängnis und doppelter Unterzahl. Nur dank Torhüter Lars Dick und einer Portion Glück blieb der Rückstand zur zweiten Pause bei nur einem Tor und es stand weiterhin 1:2 aus Sicht der Meinisberger.

Dramatisches Schlussdrittel
Im letzten Drittel wurde den Fans ein Spektakel geboten, nachdem Zuchwil in der 46. Minute zwischenzeitlich auf 3:1 erhöhen konnte. Mit einer entschlossenen und kämpferischen Leistung konnten die Meinisberger durch Marc Balsiger und Dominic Blaser die Partie bis zur 49. Minute auf 3:3 ausgleichen. Doch genau dann, wenn das Team auf eine Führung drängen müsste, brachen die bekannten Schwächen erneut durch. Statt kontrolliert zu spielen, schlichen sich unerklärliche Fehler ein. Ein Missverständnis in der Defensive eröffnete Zuchwil in der 51. Minute die wiederholte Führung. Erneut war es Marc Balsiger, der mit seinem zweiten Treffer in der 56. Minute zum 4:4 ausglich und den Meinisbergern Hoffnung auf Punkte machte.

Doch das Drama nahm in der letzten Spielminute seinen Lauf. Ein erneuter Schnitzer in der Defensive ermöglichte Zuchwil das 5:4, das letztlich die Entscheidung brachte. Auch der Versuch, mit einem sechsten Feldspieler in den letzten Sekunden noch einmal auszugleichen, scheiterte – symptomatisch, als Fabrice Leu zehn Sekunden vor Schluss praktisch das leere Tor verfehlte.

Ein bitteres Fazit
„Diese Niederlage schmerzt enorm“, resümierte Coach Lüthi nach dem Spiel. „Wir haben uns mit individuellen Fehlern selbst geschlagen.“ Der verpasste Anschluss an die Top 4 macht die Niederlage umso ärgerlicher.

Die Meinisberger haben jedoch keine Zeit zum Hadern: Bereits am Samstag um 19:00 Uhr wartet mit dem SC Altstadt Olten in der Tissot Arena ein weiterer Gegner. Dort gilt es, die Fehlerquote zu minimieren und endlich den ersehnten Befreiungsschlag zu erzielen.

Zurück zur Übersicht