Derbysieg gegen den EHC Bucheggberg
Der EHC Meinisberg hat das Seeländer Derby gegen den EHC Bucheggberg mit 4:2 gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Dominic Lüthi zeigte über weite Strecken eine abgeklärte Leistung und bestätigte einmal mehr, dass sie in der 2. Liga zu den spielstärksten Teams gehört.
Derbysieg gegen den EHC Bucheggberg
Früher Rhythmus und verdiente Führung
Meinisberg startete selbstbewusst in die Partie und übernahm von Beginn weg die Kontrolle. Das Team setzte Bucheggberg mit hohem Forechecking unter Druck und diktierte das Tempo. Nach einigen vergebenen Möglichkeiten war es schliesslich Joey Hostettmann, der in der 15. Minute nach Vorarbeit von Lennart Siegenthaler zur verdienten 1:0-Führung traf. Bucheggberg fand kaum Mittel, um das Meinisberger Aufbauspiel zu stören. Die Gastgeber versuchten, mit physischem Einsatz dagegenzuhalten, liefen aber meist hinterher.
Umstrittene Szenen prägen das zweite Drittel
Der Mittelabschnitt begann hektisch. Mehrere strittige Szenen und ungeahndete Fouls führten zu Frust auf Seiten der Gäste – insbesondere nach einigen klaren Beinstellen und Stockschlägen, die ungesühnt blieben.
Trotzdem behielt Meinisberg kühlen Kopf. Erneut Joey Hostettmann verwertete nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen zum 2:0 (26.). Nur wenig später erhöhte Nicolas Wälti im Powerplay mit einem Schuss in die nahe Ecke auf 3:0 – eine Szene, die sinnbildlich für die Spielkontrolle der Gäste stand.
Doch Bucheggberg gab sich nicht geschlagen. In Überzahl traf Oliver Ingold zum 3:1 (33.), und kurz vor Drittelsende verkürzte Lukas Scherrer in Unterzahl gar auf 4:2 (39.). Dazwischen hatte Lane Pfosi Meinisberg mit einem wichtigen Treffer zum 4:1 wieder beruhigt.
„Wir wussten, dass Bucheggberg physisch kommt. Entscheidend war, dass wir ruhig geblieben sind und unser Spiel weitergespielt haben“, meinte Trainer Dominic Lüthi nach der Partie.
Ruhiger Schlussabschnitt – Sieg abgeklärt verwaltet
Im letzten Drittel liess Meinisberg nichts mehr anbrennen. Die Defensive stand kompakt, und Torhüter Antoine Todeschini parierte die wenigen gefährlichen Abschlüsse der Gastgeber sicher.
Das Derby, das im Mittelabschnitt emotional aufgeladen war, flachte zum Schluss hin ab. Meinisberg spielte die letzten Minuten abgeklärt herunter und durfte sich am Ende über einen verdienten 4:2-Erfolg freuen.
Fazit
Der EHC Meinisberg zeigte in Bucheggberg eine reife Leistung: spielerisch dominant, mental stark und taktisch diszipliniert. Trotz ruppiger Phasen und umstrittener Entscheide der Unparteiischen behielt die Mannschaft die Ruhe und bewies, dass sie auch hitzige Spiele kontrollieren kann.
Mit diesem Sieg festigt Meinisberg seine Position in der Spitzengruppe der 2. Liga. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Mittwoch in der Tissot Arena (20:30 Uhr) statt gegen Altstadt Olten.