8.02.2025 | Spielbericht

Sieg im entscheidenden Spiel bedeutet Halbfinaleinzug

Der EHC Meinisberg hat sich gestern Freitag mit einem 4:2-Erfolg im entscheidenden dritten Spiel gegen den EHC Bucheggberg den Einzug ins Halbfinale gesichert. Vor über 330 Zuschauern in der Regiobank Arena in Zuchwil lieferten sich die beiden Teams ein intensives Duell, das den Abschluss einer hart umkämpften Viertelfinalserie bildete.

EHC Bucheggberg - EHC Meinisberg 2:4 (0:1, 0:2, 2:1)

Meinisberg dreht Playoff-Serie und zieht ins Halbfinale ein

Frischer und entschlossen – Meinisberg setzt erstes Zeichen

Nach einer knappen Auftaktniederlage und einem wichtigen Overtime-Sieg im zweiten Spiel war die Spannung vor dem alles entscheidenden dritten Aufeinandertreffen greifbar. Während der EHC Bucheggberg mit drei Blöcken agierte, konnte Meinisberg auf vier Sturmreihen zurückgreifen – ein Vorteil, der sich im Spielverlauf bemerkbar machte. Bereits in der 7. Minute brachte Kai Wyss die Seeländer mit 1:0 in Führung. Es war das erste Mal in der Serie, dass Meinisberg den Führungstreffer erzielte – ein entscheidender Moment, der dem Team um Coach Dominic Lüthi spürbaren Auftrieb verlieh. Trotz weiterer hochkarätiger Chancen blieb es bis zur ersten Pause beim knappen Vorsprung.

Vorentscheidung im Mitteldrittel

Im zweiten Drittel nahm die Intensität deutlich zu und der Playoff-Geruch war förmlich riechbar. Harte Checks und hitzige Zweikämpfe prägten das Geschehen, doch Meinisberg behielt die Oberhand und setzte seine spielerischen Qualitäten gezielt ein. Mit schnellem Kombinationsspiel und hohem Tempo setzten sie die Gastgeber immer wieder unter Druck. Folgerichtig erhöhten Oli Frieden und Fabian Steiner auf 3:0 – eine verdiente Führung, die Meinisbergs Dominanz unterstrich. Die Zuschauer in der Arena waren sich grösstenteils einig: Dieses Spiel schien entschieden.

Emotionsgeladene Schlussphase bringt Spannung zurück

Das Schlussdrittel begann hektisch. Emotionen kochten hoch, und teils überharte Checks führten zu einer unübersichtlichen Phase. In dieser Phase des Spiels verpassten es die Unparteiischen, ihre vorher gute Linie strikte durchzuziehen und die fehlbaren Spieler beider Teams auf die Strafbank zu schicken. So nahmen die Meinisberger in der 46. Minute ein Time-out, um Ruhe ins Geschehen zu bringen – jedoch ohne Erfolg. Eine doppelte Strafe gegen Ari Funk brachte Bucheggberg zurück ins Spiel: In der 48. Minute gelang der Anschlusstreffer im Powerplay zum 1:3. Als die Gastgeber in der Schlussphase den Torhüter vom Eis nahmen und in der 59. Minute gar auf 2:3 verkürzten, wurde es noch einmal brenzlig. Doch Meinisberg behielt die Nerven. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigten sie den Vorsprung geschickt, bevor Basil Schlup mit einem Empty-Netter zum 4:2 für die endgültige Entscheidung sorgte.

Halbfinal-Kracher gegen den EHC Brandis

Lange Zeit zum Feiern bleibt Meinisberg nicht. Bereits am kommenden Dienstag startet die Halbfinalserie gegen den Qualifikationssieger EHC Brandis mit einem Auswärtsspiel, bevor es am Donnerstag um 20:00 Uhr in der Tissot Arena zum Heimauftritt kommt. Die Emmentaler überzeugten in der bisherigen Saison mit Konstanz und verdientem Platz an der Spitze. Die „Best-of-5“-Serie verspricht Hochspannung – Kleinigkeiten könnten den Ausschlag geben. Meinisberg weiss aus der vergangenen Saison, wie es ist, als Favorit unter Druck zu stehen. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell freuen – mit hoffentlich positivem Ausgang für die Seeländer.

Zurück zur Übersicht